Infos, Tipps und die besten Therme, Sauna-, Wellness-, Massage- und Spa-Angebote speziell für Sie

SO BENUTZT MAN EINE SAUNA RICHTIG

sauna angebote

Wie lange, wie oft saunieren…?

Regelmäßige Saunagänge sind ideal für die Gesundheit.

Richtig saunieren ist nicht schwer! Aber was muss man beachten? Wie können Sie sicherstellen, dass Sie die besten gesundheitlichen Wirkungen erzielen?




 


Der richtige Ablauf beim Saunieren:

Vor der Sauna:

Duschen und abtrocknen, denn trockene Haut schwitzt schneller als feuchte.

Erster Saunagang:

Verweilen Sie etwa 8 bis 10 Minuten in der Sauna. Aber maximal solange du dich dabei wohl fühlst!

In der Sauna:

Handtuch unterlegen, damit der Körper nicht mit dem Holz in Berührung kommt. Je höher Sie in der Sauna sitzen, desto höher ist die Temperatur. Während Sie in der Sauna sind, können Sie entweder sitzen oder liegen.

(Am effektivsten ist es, kurz aber heftig auf den oberen Bänken zu schwitzen. Wenn Sie noch keine Saunaerfahrung haben, beginnen Sie am besten mit einer mittleren oder unteren Bank.)

Achten Sie stets auf Ihr Wohlbefinden! Die letzten 1 bis 2 Minuten sollten Sie sich auf jeden Fall hinsetzen, um den Kreislauf wieder in die aufrechte Haltung zu bringen.




Abkühlung:

Nach jedem Aufwärmen in der Sauna folgt die Abkühlung. Am schonendsten für den Kreislauf ist es, die kalten Güsse vom rechten Knöchel durch die Beine und Arme Richtung Herz zu leiten. Bitte verwenden Sie kein lauwarmes oder warmes Wasser (Ausnahme: Kleinkinder ), da sonst der positive „Kneipp-Effekt“ verloren geht.

Bei stabilem Kreislauf und normalem Blutdruck können Sie anschließend auch in das eiskalte Becken eintauchen.

Ruhezeit :

Bewegen Sie sich an der frischen Luft, dann ruhen Sie sich aus, um den Körper zu entspannen. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht auskühlt und kuscheln Sie sich in Ihren Bademantel oder Ihre Decke. Auch ein warmes Fußbad kann wohltuend sein. Die Pause zwischen den Saunagängen sollte etwa 30 – 45 Minuten dauern (oder länger, wenn Sie möchten und entspannt sind).

Voll ausgeruht? Dann geht es wieder von vorne los: Ab in die Sauna zum Schwitzen, dann wieder abkühlen und ausruhen. Der zweite und evtl. dritte Saunagang kann dann bis zu 15 Minuten dauern. Trinken Sie nach dem Saunagang ausreichend Wasser oder Spritzer, mindestens einen Liter, besser noch mehr.

Warum nach der Sauna kalt duschen?

Die kalte Dusche oder das kalte Tauchbecken bewirken einen Kältereiz und Wärmeentzug, die Haut wird abgekühlt. Dadurch steigt Ihr Blutdruck und Ihr Kreislauf wird trainiert. Bei niedrigem Blutdruck bewirkt die Kühlung eine Stabilisierung des Blutkreislaufs.

Nur wenn die Kühlung stark genug ist, stellt sich die gesundheitsfördernde Wirkung ein. Für Menschen mit Bluthochdruck ist das Tauchbad nicht geeignet, da dieses zu stark belastet wird. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise, für wen die Sauna nicht geeignet ist.

Saunaaufgüsse: Warum? Wie viele?

Während des Aufgusses steigt die Luftfeuchtigkeit schnell von etwa 10 auf 30 % an. Dadurch wird die Hitze noch stärker, hält aber nur wenige Minuten an. Mit dem Aufguss sollten Sie erst beim 2. Saunagang beginnen. Dazu werden am Saunaofen eine oder mehrere Schöpfkellen Wasser über die Saunasteine ​​gegossen.

Ist der Aufguss mit ätherischen Ölen angereichert, dürfen diese nur sparsam und stark verdünnt verwendet werden (sonst Brandgefahr). Die angenehmen Düfte unterstützen die entspannende Wirkung, die Sauna wirkt noch intensiver.

Wie viele Saunagänge?




Bis zu 3 Saunagänge sind angemessen. Dies wird Ihnen positive Effekte geben, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden. Nach dem letzten Saunagang sollten Sie ausreichend trinken (Wasser oder Schorle), um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

Je nachdem, wie oft Sie pro Woche in die Sauna gehen, sollte die Anzahl der Saunagänge angepasst werden. Empfehlung: 1 x Sauna/Woche = 3 Gänge, 2 x Sauna/Woche = 2 Gänge, täglich Sauna = 1 Gang. Letztendlich ist jedoch Ihr Wohlbefinden der entscheidende Faktor.

Wie lange pro Saunagang?

Wie lange bleiben Sie in der Sauna, bis eine positive Wirkung eintritt? Ein Saunagang sollte mindestens 8 Minuten dauern. Die positive Wirkung entsteht durch das Öffnen der Poren und die Weitung der Gefäße durch die Wärme: Der Körper kann durch die erhöhte Körpertemperatur und die höhere Schweißproduktion Giftstoffe von innen nach außen leiten, der Stoffwechsel und die Entgiftung werden angeregt.

Dazu muss die Wärme jedoch lange auf den Körper einwirken. Generell wird empfohlen, sich 8 bis 15 Minuten Zeit zu nehmen, um den Körper zu stärken, ihn aber nicht zu überfordern. Beim ersten Gang werden 8 bis 10 Minuten Schwitzen empfohlen, die weiteren Gänge können auf 10 bis 15 Minuten ausgedehnt werden.

Wie oft ist Sauna gesund? Wie oft Sauna pro Woche?

Ein Saunabesuch ist wohltuend entspannend – doch nur durch regelmäßige Saunabesuche werden nachhaltig positive Effekte erzielt: Das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel aktiviert und das Herz-Kreislauf-System trainiert.

Dazu sollten Sie mindestens einmal pro Woche in die Sauna gehen. Wenn Sie gesund sind und sich fit fühlen, können Sie auch mehrmals pro Woche in die Sauna gehen. Solange Sie sich wohlfühlen und die Anzahl der Saunagänge mit häufigem Saunagang anpassen, ist auch tägliches Saunieren nicht schädlich.

Im Gegenteil, eine aktuelle Studie zeigt: Je öfter Sie die Sauna nutzen, desto besser (einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall). Beispielsweise reduziert eine Häufigkeit von vier bis sieben Saunagängen pro Woche die kardiovaskuläre Sterblichkeit um bis zu 70 Prozent.

Bei körperlichen Beeinträchtigungen (z. B. Herz-Kreislauf-Probleme, akuter Infekt) ist die Sauna nicht zu empfehlen. 

Thermen In Nähe Finden ➡️

Saunabenutzung für Anfänger

Saunaanfänger starten idealerweise auf den unteren Bänken. (Für geübte Saunagänger ist das Saunieren auf den oberen („heißeren“) Bänken im Liegen am effektivsten.) Die letzten zwei Minuten vor dem Verlassen der Sauna sollten dann auf der unteren Bank sitzend verbracht werden, um den Kreislauf wieder in Gang zu bringen aufrechte Position.

Nach der Hitze empfiehlt sich für den optimalen Gesundheitseffekt eine eiskalte Dusche und anschließend ein kaltes Bad im Tauchbecken für Geübte ohne Bluthochdruck. Das Wichtigste beim Saunieren ist immer das eigene Wohlbefinden! Wenn Sie sich unwohl fühlen oder andere Beschwerden bekommen, ist es wichtig, die Sauna zu verlassen und den Körper zuerst zu entspannen.

Wann ist Sauna schädlich?




Hören Sie auch hier auf Ihren Körper! Achten Sie also immer auf Ihre eigenen Gefühle. Wenn Ihr Puls stark beschleunigt oder Sie sich sonst unwohl fühlen, verlassen Sie die Sauna und kühlen Sie Ihren Körper langsam ab (ein kaltes Bad wäre in diesem Fall eher schädlich).

Auch bei körperlichen Beeinträchtigungen wie Herz-Kreislauf-Problemen oder einem akuten Infekt sollten Sie nicht in die Sauna gehen.


Thermen In Nähe Finden ➡️

Sauna zu Hause sorgt für Wellness und Ruhe

eigene sauna kaufen

Eine eigene Sauna im eigenen Garten oder im eigenen Haus bietet viel Wellnesspotenzial direkt bei sich und ohne lange Anfahrtswege.

Die schönen Momente des Tages noch einmal Revue passieren lassen und unvergessene Augenblicke aus dem Alltag festhalten und genießen

– In der Sauna kann man es sich gut gehen lassen und eine wohltuende Auszeit schätzen. Im Alltag gibt es schöne Momente, aber viel zu schnell vergessen wir diese in unserem schnelllebigen Leben.





Sauna als Ort der Entspannung für den gesamten Körper und als Ruhemöglichkeit für Geist und Seele – Am besten auch noch im eigenen Zuhause?

Zum Angebot ➡️


Erschaffen Sie sich Ihre eigene Wohlfühloase mit Sauna24.

Sauna Kaufen

Alles rund um Sauna – Von A wie Sauna Angebote bis Z wie Sauna Zubehör bietet Ihnen der Onlineshop von sauna24.de.

Selbstverständlich können Sie bei Sauna24.de auch Saunen als individuelle Saunabauten oder als Sauna Bausatz in hochwertiger Qualität auswählen und bestellen.

Zum Angebot ➡️


Zeit zum Entspannen! Entdecken Sie die richtige Massage für Sie

massage deutschland

Ergänzen Sie Ihren Saunatag und genießen Sie viele verschiedene wunderbare Massagen.

Viele Sauna- und Wellness-Resorts bieten Massagen an.

Angebot ansehen ➡️


Wie sieht ein Spa-Tag aus?

Als Synonym für Entspannung, Luxus und Schönheit sind Spas zu einem unverzichtbaren Erholungsort für Generationen von Menschen geworden, die dem Lärm des Alltags entfliehen und sich in ein paar Stunden des Komforts und der Glückseligkeit niederlassen möchten.

Aber was einen typischen Spa-Tag ausmacht, kann stark variieren, je nachdem, welche Behandlung ein Besucher wünscht und welche Art von Spa er besucht.

Trotz ihrer Unterschiede gibt es einige Möglichkeiten, einen typischen Spa-Tag aufzuschlüsseln.

Entscheidung für eine Spa-Behandlung

Vor dem eigentlichen Termin muss ein Besucher zunächst entscheiden, warum er in ein Spa gehen möchte und welche Behandlung am besten zu ihm passt.

Die mit Abstand beliebteste Behandlung ist eine Massage. Massage wird oft als einfacher Luxus der Verwöhnung missverstanden und gilt tatsächlich als ergänzende und integrative Medizin, die bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Situationen angeboten werden kann.

Laut der Mayo Clinic wurde festgestellt, dass Massagen bei Problemen wie Angstzuständen, Verdauungsstörungen, Fibromyalgie und mehr helfen.

Gesichtsbehandlungen sind eine weitere beliebte Behandlung und werden oft verwendet, um durch Reinigung, Peeling und Pflege der Haut einen klareren und gesünderen Teint zu erzielen.

Darüber hinaus bieten die meisten Spas Salzglühen, Schlammbäder, Körperpackungen, Maniküre, Pediküre und mehr an. Da das Behandlungsmenü von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich ist, ist es unerlässlich, herauszufinden, wonach ein Besucher sucht, um das Spa-Erlebnis zu leiten.

In was für ein Spa gehst du?

Es gibt drei Haupttypen von Spas: Destination, Resort oder Hotel und Day Spa. Die Erfahrungen können von Ort zu Ort variieren, aber im Allgemeinen sind die Reiseziele all-inclusive und konzentrieren sich auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Körper, Geist und Seele durch Spa-Services sowie Speisen, Aktivitäten und Kurse.

Resort- oder Hotel-Spas können viele der Annehmlichkeiten eines Ziel-Spas umfassen, lassen aber die Freiheit, ein personalisiertes Erlebnis zu wählen. Day Spas sind Einrichtungen, die in Ihren Tagesablauf passen, wobei Besucher oft bestimmte Behandlungen buchen.

Abhängig vom Spa und der gewünschten Behandlung gibt es eine Vielzahl von Dingen, die Sie in die Einrichtung mitbringen können. Das Thema ist, dem Alltag zu entfliehen, daher wird empfohlen, dass Sie ein paar wichtige Dinge mitbringen – vielleicht ein Buch oder etwas, um die Zeit zu vertreiben.

Außerdem sollten Sie bequeme Unterwäsche tragen, da Sie den ganzen Tag im Bademantel unterwegs sind, sowie Wechselkleidung für danach. Sie können auch einen Badeanzug mitbringen, wenn Sie Zeit in einem Schlammbad, einem Whirlpool oder einer Sauna verbringen.

Thermen In Nähe Finden ➡️

Wie ist es in einem Spa?

Es gibt keine spezifische Spa-Atmosphäre, außer dem allgemeinen Thema Entspannung. Das bedeutet normalerweise, dass sich die Dinge freundlich, langsam und angenehm anfühlen, Gefühle, die durch jeden Sinn vom Sehen bis zum Riechen ausgelöst werden.

Sobald die Behandlungen beginnen, werden Spa-Besucher wahrscheinlich auch einen Bademantel tragen. Abhängig von der Behandlung, insbesondere Massagen und Körperpackungen, werden Sie möglicherweise gebeten, während der Behandlung nackt zu sein (wenn auch leicht mit einem Handtuch bedeckt).

Der Spa-Gast hat jedoch immer noch die Kontrolle und sollte mit seinem Arzt über das Wohlbefinden sprechen, sei es über die Menge an Kleidung, die er trägt, die Temperatur im Raum oder Schmerzen durch eine Tiefenmassage. Während es ein Element gibt, sich dem Fluss der Behandlung hinzugeben, sollte der Besucher immer das Recht haben, eine offene Kommunikation aufrechtzuerhalten.

Was tun nach der Erfahrung

Am besten lassen Sie Ihre Haut atmen und die Cremes und Öle aufnehmen, die der Therapeut gerade aufgetragen hat. Aus diesem Grund wird davon abgeraten, unmittelbar nach der Behandlung zu duschen oder Make-up aufzutragen. Es wird auch empfohlen, Ihrem Therapeuten standardmäßig 10-20 Prozent Trinkgeld zu geben.

Suchen Sie die besten Saunaangebote für einen Saunatag oder ein Wellness-Wochenende?

Wir sammeln täglich Angebote von allen beliebten Saunen in Deutschland und andere Länder.

Alle Tagesangebote, Sonderaktionen und Auktionen für einen wunderbar entspannten Ausflugstag finden Sie bei uns in einer umfangreichen und praktischen Übersicht.

Innerhalb dieser Übersicht können Sie ganz einfach nach Reiseziel oder Bundesland filtern und finden auch Ihre Lieblingssauna im Handumdrehen. Vergleichen Sie schnell und einfach Angebote für Eintritte, Sonderarrangements, Auktionen und Übernachtungen.

Sie erhalten bei uns nur die Deals mit den höchsten Rabatten. So können Sie sicher sein, dass Sie das beste Angebot bekommen haben!

Sauna Angebot ansehen ➡️

Wellness mit Übernachtung

Wellnesshotels Deutschland

Angenommen, Sie waren in letzter Zeit so beschäftigt, dass Ihnen immer noch der Kopf schwirrt. Die Kinder, die Schule, das College, die Arbeit, die sozialen Verpflichtungen … es ist alles hier für eine Weile. Dann ist es an der Zeit, selbst zu suchen. Und das tut man natürlich in einer Sauna. Ein Wellnesstag sorgt dafür, dass Sie wieder zu sich selbst kommen.

Aber reicht ein Tag aus, um aus dem Alltag herauszukommen?

Vielleicht brauchen Sie nicht nur zwei oder mehr? Dann entscheiden Sie sich für ein Wellness-Resort mit Übernachtung. So müssen Sie nicht gleich nach Hause und profitieren noch mehr von den gesundheitsfördernden Eigenschaften eines Saunatages.

Wellnesshotels

In Deutschland gibt es mehrere Hotels mit unterschiedlichen Wellnesseinrichtungen. Bieten Ihnen zusätzlich zum Verwöhnen in der Sauna auch ein luxuriöses Zimmer mit Abendessen und Frühstück.

Die warmen Bäder mit Thermalwasser locken ebenso wie die Saunen und die köstlichen Speisen im Restaurant nach dem Aufwachen. Nicht nur die großen Saunen haben Hotels oder Zimmer für einen luxuriösen Aufenthalt, auch viele kleine Saunen bieten ihren Gästen dies an.

Hotels in der Nähe

Nicht alle Hotels in den Niederlanden und Umgebung sind mit einem schönen Wellnesskomplex ausgestattet. Das müssen Sie auch nicht, denn gleich um die Ecke befindet sich eine schöne Sauna mit Spa und Beautysalon. Finden Sie es schwierig, ein gutes Hotel in der Nähe einer Sauna zu finden? Wir haben es bereits für Sie aussortiert. Tatsächlich finden Sie viele verschiedene Angebote von Hotels mit einem Saunapaket in einer der großen, bekannten Saunen in der Umgebung.

Genießen Sie eine Übernachtung mit einem hohen Rabatt

Sie möchten sich ein ganzes Wochenende lang verwöhnen lassen und ganz entspannt nach Hause zurückkehren?

Dann entscheiden Sie sich für eine Sauna mit Hotelübernachtung. Und es muss gar nicht viel kosten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Seiten mit aktuellen Tagesangeboten und Auktionen für Saunen in Deutschland under andere Länder. Die Rabatte können hoch sein, da wir nur die höchsten Rabatte zeigen. Das heißt Wellness genießen und entspannen mit Übernachtung.

Wellness Hotel Angebot ansehen ➡️

Wellnessurlaub

Wellnessurlaub Deutschland

Eine Pause machen

Verbringen Sie den ganzen Urlaub in warmen Wasserbädern und entspannen Sie sich in warmen Saunen. Das tun Sie in einem Wellnessurlaub. Wir haben eine große Auswahl an Hotels mit Spa.

Entspannen Sie im Wellnessurlaub

So richtig abschalten im Urlaub soll mit einem Spa im Hotel oder einem Spa nebenan möglich sein. Verbringen Sie den ganzen Tag in warmen Wasserbädern, entspannen Sie sich in den Saunen und sprudeln Sie eine halbe Stunde lang im Whirlpool; so ein Wellnessurlaub tut gut. Wir haben eine große Auswahl an Hotels mit Spa, in die Sie sowohl im Sommer als auch im Winter gehen können. Aber wussten Sie, dass wir auch ein eigenes Label für einen erholsamen Urlaub haben? Und dass wir Übernachtungen in echten Kurorten anbieten? Entspannung garantiert!

Verwöhnung für Körper und Geist

Gut für Körper und Geist. Bei unserem angebot dreht sich alles um lokal, pur, authentisch und gesund. Auch Bio-Lebensmittel werden Ihnen im Luxushotel serviert. Und eine Stunde Training im Fitnessstudio kostet Sie nichts extra.

Entspannen Sie in einem Wellness Hotel

Unsere Hotel angebote befinden sich in beliebten Urlaubsländern wie Deutschland, Schweiz, Österreich, Spanien, der Türkei und Italien, jedoch in ruhigen Lagen. Können Sie sich vorstellen, den Tag mit einem Sprung in den Pool mit Blick auf die toskanischen Hügel zu beginnen? Oder dass Sie im 5-Sterne-Hotel in Marmaris mit frischem Obst frühstücken und den Blick sowohl auf den Wald als auch auf das Meer genießen?

Und ob Sie auf dem angrenzenden Green eine Runde Golf spielen oder einen Segeltörn über das Mittelmeer unternehmen; es geht um entspannung. Sie haben sich nicht umsonst für einen erholsamen Urlaub entschieden.

Wellness Urlaub Angebot ansehen ➡️

Spa Resort Angebote und Rabatte

Thermalbädern Deutschland

Der Begriff „Spa“ umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen und Erfahrungen und kann alles bedeuten, von einem kleinen Gesichts- und Massagegeschäft bis hin zu ausgedehnten Verwöhnzielen.

Das Wort Spa wurde erstmals bereits in den Epochen des antiken Griechenlands und Roms verwendet, um natürlich vorkommende Thermalquellen zu beschreiben.

Diese Orte des Badens und Entspannens galten als förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.

Spas bleiben Oasen des Luxus; Der einzige Unterschied besteht heute darin, dass sie Form und Gestalt geändert haben, um in verschiedene Kategorien zu fallen.

Spa Angebot ansehen ➡️

Die 100 besten Thermen in Deutschland

Thermalbäder

Die beste Zeit für einen Thermenbesuch in Deutschland ist immer! Aufwärmen können Sie sich in der Sauna oder im Whirlpool.

Über 400 Thermen und Wellnessbäder gibt es in Deutschland – aber welche sind wirklich einen Besuch wert?

Lesen Sie mehr über die besten 100 Thermen➡️